Wir laden dich als Polarity Mitglied ganz herzlich ein mit uns zusammen zu feiern, auszutauschen und zu geniessen.
Wann: Samstag, 9. November 24 / 11:45 – 17:00 Uhr
Wo: Im Kirchgemeindesaal der Reformierten Kirche Cham, Sinserstrasse, 6330 Cham (ZG)
Anmeldung via https://xoyondo.com/dp/kxd4bxg9dmu18n8 bis 30. September 2024 oder an melanie.goumri@polarity-schweiz.ch
Wir freuen uns auf Dich!!!
Tamasische Berührungsqualität – Tiefe jenseits von Druck
Die Kunst der tamasischen Berührungsqualität
Wenn die Tage dunkler werden, begegnen wir in der Praxis oft einer besonderen Energie: Tamas. Sie steht für Schwere, Ruhe, Rückzug – aber auch für Stagnation. In der Polarity Therapie arbeiten wir mit den drei Grundkräften der Natur, den Gunas: Sattva (Klarheit), Rajas (Bewegung), Tamas (Verdichtung).
Diese drei Qualitäten sind laut Methodenidentifikation integraler Bestandteil unserer Arbeit – in der Berührung, im Gespräch, in der Wahrnehmung.
Tamasisch zu arbeiten heisst nicht „tief drücken“. Es heisst: tief präsent sein. Eine Einladung zur Veränderung, nicht eine erzwungene Öffnung.
Ein hilfreiches Modell dafür sind die Fünf Punkte der Tiefe:
1. Intention 2. Einladung 3. Information 4. Körpergebrauch 5. Bewegung
Sie erinnern uns daran, dass echte Tiefe durch Achtsamkeit entsteht – nicht durch Kraft. In Verbindung mit fundiertem Anatomiewissen und feiner Resonanz entsteht so ein Raum, in dem sich Körper, Energie und Bewusstsein wieder neu ordnen können.
Lasst uns die Qualität von Tamas neu entdecken – als Boden, nicht als Blockade.
Herzlich,
Melanie Goumri
Präsidentin Polarity Verband Schweiz
0 Kommentare